Veranstaltungshinweise unserer Seniorenbeauftragten
Unserer Seniorenbeauftragten informieren über interessante Veranstaltungen und leiten im Folgenden die Informationen der "Lokalen Allianz für Menschen mit Demenz" weiter:
Sehr geehrte Damen und Herren,
wir, das Wunsiedler Mehrgenerationenhaus sowie 11 weitere Partner im Landkreis Wunsiedel, haben im Januar 2022 eine Lokale Allianz für Menschen mit Demenz gegründet. Ziele des Projekts sind Begleitung und Beratung, aber auch Prävention und Information sowie Beteiligung von betroffenen Menschen und Familien sowie weiteren Interessierten.
Im Rahmen der Allianz finden regelmäßig Veranstaltungen, teilweise mit präventivem Charakter, statt, über die wir Sie, die Seniorenbeauftragten in unserem Landkreis, gern informieren. Im Folgenden stellen wir die aktuell anstehenden Veranstaltungen in chronologischer Reihenfolge mit Hinweisen zur Anmeldung vor:
-
7.2.23, 16:30 Uhr bis 17:30 Uhr: Vortrag von Antje Warzecha/Klinikum Fichtelgebirge zum Thema: Wie kann ein Dekubitus (wund liegen bei längerem Liegen von Pflegebedürftigen) entstehen, aber noch wichtiger, wie kann er verhindert werden?
-
7.3.23, 16:30 Uhr bis 17:30 Uhr: Vortrag von Antje Warzecha/Klinikum Fichtelgebirge zum Thema: Sturzprophylaxe
Beide Vorträge können in Präsenz im Mehrgenerationenhaus Wunsiedel/Breite Str. 4/6 oder online durchgeführt werden. Um dies passend zu planen, bitten wir dringend um schnelle Rückmeldung von Interessierten. Für den Vortrag am 7.2. bitte bis 2.2.
In der Anlage finden Sie entsprechende Handzettel mit Details.
-
23.3.23, Uhrzeit noch offen: Filmvorführung „Vergiss mein nicht“, organisiert durch die Gesundheitsregion Plus, Veranstaltungsort: großer Sitzungssaal, Landratsamt
-
Am 4., 5. oder 6. Mai gibt es eine Veranstaltung für pflegende Angehörige, die ihre Pflegekenntnisse mit einer Fachkraft vertiefen wollen, ggf. schon eine Schulung „Hilfe beim Helfen“ besucht haben, aber diese ist keine Voraussetzung für eine Teilnahme. Bei der Veranstaltung wird u.a. angeboten, ein Fallbeispiel zu besprechen. Die Veranstaltung kann nachmittags oder abends durchgeführt werden. Die Dozentin, Martha Link, von der Alzheimergesellschaft – Regionalgruppe Hof-Wunsiedel, bittet Interessierte um Rückmeldung, welcher Wochentag für sie machbar ist.
-
13./14.5.23; ein Wochenende für Familien mit an Demenz erkrankten Angehörigen im Ev. Bildungszentrum Bad Alexandersbad, Inhalte werden u.a. sein: Erleben in der Natur, gemeinsame Mahlzeiten, Aromapflege, Information und Beratung zum Thema Kommunikation mit an Demenz Erkrankten, musikalischer Nachmittag mit Musik aus den 1960er/70er Jahren, ein ‚Gottesdienst usw., Die Veranstaltung ist im Bereich der Verpflegung gebührenpflichtig und liegt bei rd. 50 €/Person.
-
Des Weiteren planen wir eine Demenz-Partner-Schulung. Diese soll noch in diesem Jahr durchgeführt werden und richtet sich an Berufsgruppen bzw. Hilfsorganisationen, die mit Demenzerkrankten zu tun bekommen können, z.B. Polizisten, FFWler, Angestellte in Einwohnermeldeämtern u.ä. Sollte es in Ihrem Ort Interessierte geben, dann melden Sie sich bitte direkt bei uns im Mehrgenerationenhaus Wunsiedel.
Wir würden uns freuen, wenn wir Ihr Interesse für die eine oder andere Veranstaltung gewinnen können, aber ebenso über Ihre wohlwollende Weitergabe in Ihren Bereichen vor Ort. Dafür schon jetzt herzlichen Dank!